In einem Filterstab werden mehrere Magnete gegenpolig innerhalb einer zylinderförmigen Stahlhülse verbaut, so dass ein starkes Magnetfeld um den Umfang der Hülse herum entsteht. Ein solches Magnetfeld würde bei einem einzelnen Rohmagneten so nicht existieren.
In einem Filterstab werden mehrere Magnete gegenpolig innerhalb einer zylinderförmigen Stahlhülse verbaut, so dass ein starkes Magnetfeld um den Umfang der Hülse herum entsteht. Ein solches...
mehr erfahren » Fenster schließen Filterstäbe
In einem Filterstab werden mehrere Magnete gegenpolig innerhalb einer zylinderförmigen Stahlhülse verbaut, so dass ein starkes Magnetfeld um den Umfang der Hülse herum entsteht. Ein solches Magnetfeld würde bei einem einzelnen Rohmagneten so nicht existieren.